Wasseranwendungen für zu Hause

Unser Organismus besteht zu 75% aus Wasser und diese Flüssigkeit ist an allen wichtigen Vorgängen beteiligt. Das Wasser transportiert alle Zellnährstoffe und leitet Schadstoffe, Salze und Abbauprodukte aus dem Körper. Damit der Organismus leistungsfähig bleiben kann, soll man daher auch täglich mindestens 1,5 Liter Wasser trinken. Wasser eignet sich aber auch vorzüglich, um viele Beschwerden […]

Lesen Sie weiter


10 Tipps gegen Schlaflosigkeit

Kamillenmilch Während Kamille krampflösend und beruhigend wirkt, entspannt Milch und macht schläfrig. Daher können sich die Wirkstoffe beider alter Hausmittel in diesem Schlummertrunk ergänzen. Einfach eine Tasse Milch erhitzen und über zwei Teelöffel Kamillenblüten gießen. Nach 10 Minuten abseihen und lauwarm trinken. Hopfen Die Bitterstoffe der Zapfen wirken dämpfend bei Nervosität, Unruhe und nächtlichen Grübelzwängen. Eine […]

Lesen Sie weiter


Mythen, Geheimnisse, Gerüchte und Halbwahrheiten – naturbelassene Fette

Naturbelassene Fette sind für den Menschen lebensnotwendig, dennoch haben Fette in den letzten Jahren eine schlechten Ruf in der westlichen Welt erhalten. Wir sollten nicht vergessen, dass es neben den schädlichen Fetten auch solche gibt, die für unsere Gesundheit eine enorme Bedeutung haben und sogar heilende Wirkungen aufweisen. Achtung! Low Fat-Diäten und Light-Produkte – oft […]

Lesen Sie weiter


Schädliche Umwelthormone

Von Plastik im Essen und in Kosmetika haben bestimmt schon die meisten gehört. Aber von Umwelthormonen? So werden hormonaktive Substanzen genannt, die einer chemischen Stoffgruppe nicht zuzuordnen sind und sind eigentlich nichts anders. Sie stecken in Kosmetika, Duschgelen, Shampoos, Plastikverpackungen, Kassenbons, Pestiziden sogar Spielzeug und noch vielem mehr. Betroffen sind alle Konsumproduktbereiche. Solche endokrinen Disruptoren […]

Lesen Sie weiter