Haushaltstipp – eingebrannte Töpfe reinigen

Eingebrannte Essensreste in Töpfen lassen sich mir Natron oder auch natronhaltiges Backpulver leicht retten. Natron und Backpulver zusammen mit Spülmittel und Wasser in den Topf oder die Auflaufform geben. Wenn möglich erhitzen und evtl. über Nacht einwirken lassen, danach herkömmlich reinigen. Quellen: Baubiologin Frau Annette Becker Bildquelle: Baubiologin Frau Annette Becker

Lesen Sie weiter


Pflanzlicher Mozzarellakäse

100 g Cashewkerne 2 EL Flohsamenschalen 2 EL Zitronensaft 200 ml Wasser Pfeffer, Salz   Flohsamenschalen und Wasser mischen und für 2 Stunden kühl stellen. Cashewkerne für dieselbe Zeit einweichen, danach das Einweichwasser abgießen. Gequollene Flohsamenmasse, Cashewkerne und Zitronensaft zusammen im Mixer fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine kleine Schale füllen […]

Lesen Sie weiter


Flohsamen – Unterstützung für den Darm

Flohsamen unterstützen den Darm mit wertvollen Inhaltsstoffen und verbessern das Wohlbefinden und unsere Verdauung. Denn Flohsamen dienen sowohl als Heilmittel, als auch Ballaststofflieferant und Quellmittel. Den Namen haben die Flohsamen von der optischen Ähnlichkeit des Samens in Form und Farbe mit einem Floh. Die Ausgangspflanze der Flohsamen und Flohsamenschalen ist die Wegerich-Art Plantago indica (Psyllium). […]

Lesen Sie weiter


Das Iliosakralgelenk (ISG) bei der Dorn-Therapie

Im Rahmen der Dorn-Therapie wird das Iliosakralgelenk als ein entscheidendes statisches Element kontrolliert und ggf. ein Beckenschiefstand korrigiert. Gerade bei Rückenbeschwerden wird die auslösende Ursache des Iliosakralgelenks mit einem Beckenschiefstand häufig außer Acht gelassen. Oftmals legen sich akut auftretende Schmerzen auch wieder und so verleitet es der Annahme, dass scheinbar wieder alles in Ordnung sei. […]

Lesen Sie weiter