Aromatherapie in der heimischen Anwendung

Aromatherapie bezeichnet die Anwendung ätherischer Öle zur Steigerung des Wohlbefindens oder für medizinische Zwecke. Verschiedene Düfte haben dabei unterschiedliche Wirkungen auf unseren Körper und können die Sinne entsprechend beeinflussen. Die 100% naturreinen ätherischen Öle werden, für einen allgemeinen Raumduft einfach in einer Duftlampe gemeinsam mit Wasser, auf einem Duftstein oder Duftvlies verdampft. So schaffen Sie […]

Lesen Sie weiter


Mairübchensuppe – alternativ – Blumenkohlsuppe

2 dicke Mairübchen  ( ca. 700 g)         alternativ ein Blumenkohl 2 Handvoll Grünzeug von den Rübchen    (vom Blumenkohl) 3 Frühlingszwiebeln 1 kleine Kartoffel 1 Knoblauchzehe alles klein schnippeln und in 2 Eßl. Olivenöl anbraten ½ Zitrone auspressen und zusammen mit 4 Eßl. Apfelessig ablöschen 3 Eßl Streuwürze/ Brühepulver Gemüsebrühe Liebstöckel, Pfeffer, Salz, Kräuter der Provence 2 Eßl. […]

Lesen Sie weiter


Entsäuern durch basische Anwendungen in der Naturheilpraxis

Die Nutzung von basischen Anwendungen ist dem Menschen schon seit Jahrhunderten bekannt und wird gerne angewandt, um die Haut sanft und auf natürliche Art und Weise zu pflegen, zu reinigen, zu regenerieren und zu entsäuern. Neben den hautpflegenden Eigenschaften ist die Entsäuerung unserer Haut, über die basischen Anwendungen der wichtigste Grund für dieses Therapieangebot in […]

Lesen Sie weiter


Saisonale und regionale Lebensmittel

Beim Einkaufen achten viele Menschen bereits auf die Klassifizierung von „BIO“ im Vergleich zu „konventioneller“ Ware, doch was steckt hinter den weiteren Begriffen wie „regional“ bzw. „saisonal“? Regional ist schnell erklärt und spricht meistens schon für sich selbst. Wenn beim Einkaufen der Begriff regional auf einem Artikel steht, so ist dieser Artikel in einer bestimmten […]

Lesen Sie weiter