Rote Beete Salat

Zutaten: 2 mittlere Rote Beeten (roh) 1 kleiner Apfel 4-5 getrocknete Pflaumen 1/2 Zwiebel etwas frischer Meerrettich oder aus dem Glas Petersilie, Schnittlauch, Oregano, Dill, Basilikum  Für das Dressing: Rapsöl, Apfelssig, Salz, Pfeffer Zubereitung: Die Rüben und den Apfel reiben. Die 2-3 Stunden eingeweichten Pflaumen in Streifen schneiden. Zwiebel und Kräuter hacken. Meerrettich klein reiben. […]

Lesen Sie weiter


Entzündungen im Darm: Die Rolle der Stuhlprobe in der naturheilkundlichen Diagnostik

Entzündungen im Darm sind ein häufiges Gesundheitsproblem, das verschiedene Ursachen haben kann, darunter Stress, ungesunde Ernährung, Infektionen oder autoimmune Erkrankungen. Die Naturheilkunde betrachtet den Darm als zentrales Organ für die Gesundheit und setzt auf ganzheitliche Ansätze, um Entzündungen zu lindern und die Darmgesundheit zu fördern. 1. Ganzheitlicher Ansatz der Naturheilkunde: Die Naturheilkunde betrachtet den Menschen […]

Lesen Sie weiter


Die Dorn-Methode – eine naturheilkundliche Perspektive bei Schwindel und Gleichgewichtsproblemen

Die Dorn-Methode, entwickelt von Dieter Dorn, ist eine sanfte manuelle Therapie, die sich in der Naturheilkunde etabliert hat. Ihr Fokus liegt auf der sanften Korrektur von Wirbelsäulenfehlstellungen und muskulären Dysbalancen. Insbesondere im Zusammenhang mit Schwindel und Gleichgewichtsproblemen hat der ganzheitliche Ansatz der Dorn-Methode an Bedeutung gewonnen. Persönliche Erfahrung als Anwender: In der Anwendung der Dorn-Methode […]

Lesen Sie weiter


Erbsencremesüppchen

Zutaten: 1 mittlere Zwiebel 2 gepresste Knoblauchzehen 1 Eßl. Öl 400 g TK Erbsen 800 ml Gemüsebrühe 1 Hand voll frisches Basilikum 2 Eßl. Hefeflocken (wenn nicht vorhanden etwas Parmesan oder Haferflocken und etwas Würze) 2 Eßl Zitronensaft 100 ml Hafercousine oder Sojacousine Salz + Pfeffer Zwiebel und Knoblauchzehen in Öl braten, Erbsen und Brühe […]

Lesen Sie weiter


Asthma bei Kindern im Winter: Die Bedeutung der Darmgesundheit aus naturheilkundlicher Sicht

Asthma bei Kindern ist oftmals eine chronische Erkrankung, die durch entzündliche Reaktionen der Atemwege gekennzeichnet ist und häufig in den Wintermonaten durch verschiedene Faktoren verschärft wird. In der Naturheilkunde wird vermehrt die Rolle der Darmgesundheit in Bezug auf Asthmaerkrankungen bei Kindern untersucht. Ein ganzheitlicher Ansatz, der die Stärkung des Immunsystems und die Reduzierung von Entzündungen […]

Lesen Sie weiter